1. Orthopädische Diagnosen:

– Hüft- oder Kniearthrose
– Bandscheibenvorfall
– Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
– Schulterverletzungen (z. B. Rotatorenmanschettenriss)
– Verstauchungen und Zerrungen

2. Chirurgische Eingriffe und Rehabilitation:

– Rehabilitation nach Hüft- oder Knie-TEP (Totalendoprothese)
– Orthopädische Chirurgie wie Meniskusoperationen
– Schulteroperationen (z. B. Schultergelenkersatz)

3. Sportverletzungen:

– Verstauchungen, Zerrungen und Bänderrisse
– Sehnenentzündungen (z. B. Tennisellenbogen)
– Sportbedingte Traumata

4. Alterungsbedingte Probleme:

– Mobilitätsprobleme bei älteren Erwachsenen
– Gelenksteifheit und Muskelschwund

5. Chronische Schmerzsyndrome:

– Fibromyalgie
– Chronische Rückenschmerzen